Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


edudays_23._-_24._april_2014

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
edudays_23._-_24._april_2014 [2013/12/03 20:36]
admin [Workshop 1]
edudays_23._-_24._april_2014 [2013/12/03 20:37]
admin
Zeile 11: Zeile 11:
 ===== Workshop 2 ===== ===== Workshop 2 =====
  
-  ​Event title  | Verfassen einer Vorwissenschaftlichen Arbeit mit dem Textsatzprogramm LaTeX| +^Event title  | Verfassen einer Vorwissenschaftlichen Arbeit mit dem Textsatzprogramm LaTeX| 
- Referent ​ |Mag. Helmuth Peer| +^Referent ​ |Mag. Helmuth Peer| 
- Abstract ​ |Erstellung einer Vorwissenschaftlichen Arbeit (VWA) mit Hilfe des neuen d4e-LIVE-Sticks. In diesem Workshop wird gezeigt, wie einfach eine VWA mit dem Textsatzprogramm LaTeX (wird seit 30 Jahren an Universitäten eingesetzt) erstellt werden kann. Alle dazu notwendigen Werkzeuge (LaTeX, Editoren, Vorlage) befinden sich auf dem neuen d4e-LIVE Stick. Die Formatierung des Textes, Formelsatz, Positionierung der Bilder, Erstellung des Titelblattes,​ Inhalts- und Literaturverzeichnisses werden vom Textsatzsystem LaTeX übernommen. Damit kann sich der/die Schüler/​Schülerin voll auf den Inhalt der Arbeit konzentrieren.| +^Abstract ​ |Erstellung einer Vorwissenschaftlichen Arbeit (VWA) mit Hilfe des neuen d4e-LIVE-Sticks. In diesem Workshop wird gezeigt, wie einfach eine VWA mit dem Textsatzprogramm LaTeX (wird seit 30 Jahren an Universitäten eingesetzt) erstellt werden kann. Alle dazu notwendigen Werkzeuge (LaTeX, Editoren, Vorlage) befinden sich auf dem neuen d4e-LIVE Stick. Die Formatierung des Textes, Formelsatz, Positionierung der Bilder, Erstellung des Titelblattes,​ Inhalts- und Literaturverzeichnisses werden vom Textsatzsystem LaTeX übernommen. Damit kann sich der/die Schüler/​Schülerin voll auf den Inhalt der Arbeit konzentrieren.| 
- Systemvoraussetzungen ​ |Die Computer müssen von einem USB-Stick booten können. ​ |+^Systemvoraussetzungen ​ |Die Computer müssen von einem USB-Stick booten können. ​ |
  
 ^  About Peer  |Mag. Helmuth Peer unterrichtet am Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium in Weiz Informatik, Mathematik, Bewegung und Sport. Als Projektpartner des bm:ukk hat er gemeinsam mit Schülern den desktop4education und server4education entwickelt. Dieser Schulserver und Schülerarbeitsplatz basiert ausschließlich auf freier Software und wird seit 2003 erfolgreich am BG/BRG Weiz eingesetzt. | ^  About Peer  |Mag. Helmuth Peer unterrichtet am Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium in Weiz Informatik, Mathematik, Bewegung und Sport. Als Projektpartner des bm:ukk hat er gemeinsam mit Schülern den desktop4education und server4education entwickelt. Dieser Schulserver und Schülerarbeitsplatz basiert ausschließlich auf freier Software und wird seit 2003 erfolgreich am BG/BRG Weiz eingesetzt. |
edudays_23._-_24._april_2014.txt · Zuletzt geändert: 2014/04/23 16:53 von admin