Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


linuxtag_dornbirn_2016

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
linuxtag_dornbirn_2016 [2016/09/26 09:46]
admin
linuxtag_dornbirn_2016 [2016/09/26 10:04]
admin
Zeile 3: Zeile 3:
 === 26. November 2016 === === 26. November 2016 ===
  
-^Referent: Mag. Helmuth Peer|Mag. Helmuth Peer unterrichtete bis 30November ​2015 am Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium in Weiz Informatik, Mathematik, Bewegung und Sport. Als Projektpartner des Bundesministeriums für Bildung ​und Frauen ​hat er gemeinsam mit Schülern den desktop4education und server4education entwickelt. Dieser Schulserver und Schülerarbeitsplatz basiert ausschließlich auf freier Software und wird seit 2003 erfolgreich ​am BG/BRG Weiz eingesetzt. |+^Referent: Mag. Helmuth Peer|Mag. Helmuth Peer unterrichtete bis zu seiner Versetzung in den Ruhestand per 1Dezember ​2015 am Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium in Weiz Informatik, Mathematik, Bewegung und Sport. Als Projektpartner des Bundesministeriums für Bildung hat er gemeinsam mit Schülern den desktop4education und server4education entwickelt. Dieser Schulserver und Schülerarbeitsplatz basiert ausschließlich auf freier Software und wird seit 2003 am BG/BRG Weiz und an vielen anderen Schulen erfolgreich ​eingesetzt. |
 ^Foto Peer  |{{http://​peer.st/​downloads/​fotos/​peer/​peer2010.png?​150x}} ​ | ^Foto Peer  |{{http://​peer.st/​downloads/​fotos/​peer/​peer2010.png?​150x}} ​ |
 ^Vortrag ​ |**Debian EDU**| ^Vortrag ​ |**Debian EDU**|
Zeile 9: Zeile 9:
 ^Dauer|45 Min.| ^Dauer|45 Min.|
 ^Zielgruppe|IT-Betreuer für Schulen, Schulaufsicht,​ Lehrer aller Schultypen| ^Zielgruppe|IT-Betreuer für Schulen, Schulaufsicht,​ Lehrer aller Schultypen|
-^Systemvoraussetzungen ​ |Ein Computerarbeitsplatz für jeden Workshopteilnehmer. Die Computer müssen ​von einem USB-Stick booten können. ​ |+ 
 +^Informationsstand ​ |Livevorführung ​von Debian EDU  |
  
  
linuxtag_dornbirn_2016.txt · Zuletzt geändert: 2016/09/27 08:41 von admin