Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


streaming-server

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
streaming-server [2011/02/24 14:09]
admin
streaming-server [2011/05/25 17:01]
admin
Zeile 3: Zeile 3:
   *Maxdata silber, Intel P4    *Maxdata silber, Intel P4 
   *openSUSE 11.3 32-Bit   *openSUSE 11.3 32-Bit
 +    * Benutzer: stream (wichtig für vlc!!!)
   *40 GB HDD   *40 GB HDD
   *2GB RAM   *2GB RAM
 +
 +====== Für Maturaball ======
 +
 +  *Videokammerl:​ Raum 114, Netzwerkdose auf A gepatcht
 +  *Strom für Kamera: Steckdose hinter Scheinwerfer 1. OG auf Höhe Chemiekammerl
 +    * **Anschaffung für Maturaball 2012: 1 langes Kabel!!!**
  
 ====== Vorbereitungen ====== ====== Vorbereitungen ======
 +
 +  *Packman-Repository
 +
 +  zypper ar -f http://​packman.inode.at/​suse/​11.3 packman
 +
 +  *Software
 +
 +  zypper in ffmpeg vlc mplayer flash-player x11vnc xawtv
  
   *Canon Kamera   *Canon Kamera
   *Ausgang Canon-Klinke <-> Cinch (RCA) <-> S-Video   *Ausgang Canon-Klinke <-> Cinch (RCA) <-> S-Video
-    * **Anschaffung für Maturaball 2012: 1 langes Kabel!!!** 
  
   *Medion TV Karte   *Medion TV Karte
-    */​etc/​init.d/​boot.local 
  
-<code bash>+<code bash /​etc/​init.d/​boot.local>
   modprobe bttv card=54   modprobe bttv card=54
 </​code>​ </​code>​
Zeile 25: Zeile 38:
  
   xawtv   xawtv
 +
 +  *Beim ersten Mal funktioniert xawtv nie, mit q beenden. Dann beim zweiten Mal die Videoquelle und das Bildformat umstellen (rechte Maustaste, PAL, S-Video)
  
 ===== LIVE Video und Audio ===== ===== LIVE Video und Audio =====
Zeile 51: Zeile 66:
 ===== Streamen ===== ===== Streamen =====
  
-  *http://​bgweiz.at:​31337 +  *Extern ins Internet: vlc -> Netzwerkstream öffnen -> http://​bgweiz.at:​31337 
-  *http://​192.168.100.40:​8080+    *Auf Einstein Port-Forwarding aktivieren, siehe /​etc/​init.d/​iptables.sh 
 + 
 +  *Hausintern: vlc -> Netzwerkstream öffnen -> http://​192.168.100.40:​8080
  
 <code bash stream.sh>​ <code bash stream.sh>​
streaming-server.txt · Zuletzt geändert: 2011/06/09 13:12 von admin