Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


zeilinger

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
zeilinger [2011/12/01 20:03]
admin
zeilinger [2015/05/25 20:57]
admin
Zeile 1: Zeile 1:
 +  *[[http://​www.pcwelt.de/​ratgeber/​Den_eigenen_Mailserver_einrichten_-_so_geht_s-Linux_als_Server-8716159.html|Den eigenen Mailserver einrichten - so geht'​s]]
 +
 ====== Zeilinger (1. August 2010) ====== ====== Zeilinger (1. August 2010) ======
  
Zeile 1032: Zeile 1034:
   *comm -23 mailuser.txt user.txt > verwaist.txt   *comm -23 mailuser.txt user.txt > verwaist.txt
     *verwaist.txt editieren!     *verwaist.txt editieren!
 +
 +==== Mailq ====
 +
 +  postcat -q MAILQ-ID
 +
 +<code ini postfix-delete.pl>​
 +#​!/​usr/​bin/​perl
 + 
 +$REGEXP = shift || die "no email-adress given (regexp-style,​ e.g. bl.*\@yahoo.com)!";​
 + 
 +@data = qx</​usr/​sbin/​postqueue -p>;
 +for (@data) {
 +  if (/​^(\w+)(\*|\!)?​\s/​) {
 +     ​$queue_id = $1;
 +  }
 +  if($queue_id) {
 +    if (/​$REGEXP/​i) {
 +      $Q{$queue_id} = 1;
 +      $queue_id = "";​
 +    }
 +  }
 +}
 + 
 +#​open(POSTSUPER,"​|cat"​) || die "​couldn'​t open postsuper"​ ;
 +open(POSTSUPER,"​|postsuper -d -") || die "​couldn'​t open postsuper"​ ;
 + 
 +foreach (keys %Q) {
 +  print POSTSUPER "​$_\n";​
 +};
 +close(POSTSUPER);​
 +</​code>​
  
 ==== Datenbank reparieren ==== ==== Datenbank reparieren ====
Zeile 1142: Zeile 1175:
 [[http://​dokuwiki.nausch.org/​doku.php/​centos:​mailserver:​grundabsicherung_von_postfix|Grundabsicherung von Postfix]] \\ [[http://​dokuwiki.nausch.org/​doku.php/​centos:​mailserver:​grundabsicherung_von_postfix|Grundabsicherung von Postfix]] \\
  
 +==== Problem - löschen von E-Mails ====
 +
 +Fehlermeldung:​ UID COPY: Mailbox does not exist
 +
 +=== Lösung ===
 +
 +  *http://​bgweiz.at > Anmelden > my.Mail > rechts oben auf: Einstellungen > links: Spezialordner > bei Gelöscht - Auswahlfenster öffnen und
 +  *Entwurf auswählen > Speichern => Erfolgreich gespeichert
 +  *wieder bei Gelöscht das Auswahlfenster öffnen und Papierkorb auswählen => Erfolgreich gespeichert
 +  *re. oben auf E-Mail klicken > das Löschen von E-Mails sollte wieder funktionieren
 + 
zeilinger.txt · Zuletzt geändert: 2015/11/10 17:23 von admin