Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Serienbrief OpenOffice.org
1. Datentabelle erstellen mit OpenOffice.org Calc
Vorname | Zuname | G | Strasse | PLZ | Ort |
Andreas | Enzi | m | Hagenweg 14 | 5400 | Hallein |
Natascha | Kerr | w | Sonnenweg 1 | 5411 | Oberalm |
Julia | Sonnenschein | w | Mondgasse 5/2 | 5400 | Hallein |
Manfred | Herzog | m | Ederstraße 2 | 5400 | Hallein |
Ingrid | Poltinger | w | Kornsteinplatz 10 | 5400 | Hallein |
2. Datenbank erstellen mit OpenOffice.org Writer
Datei > Neu > Datenbank > Verbindung zu einer bestehenden Datenbank herstellen > Tabellendokument > Weiter > Durchsuchen > partygaeste.ods > Weiter > (x) Ja, die Datenbank soll angemeldet werden > [] Die Datenbank zum Bearbeiten öffnen > Fertigstellen > Name: partygaeste > Speichern ⇒ partygaeste.odb
3. Serienbrief erstellen mit OpenOffice.org Writer
Auf das Datenquellensymbol (rechts oben) klicken oder F4 drücken
Datenbank und entsprechende Tabelle auswählen
Feldnamen in den Serienbrief ziehen
Bedingter Text
Sonstiges
Vorname neq "" [not equal]
Anzeige Feldnamen: Ansicht > [x] Feldnamen Strg+F9
Einfügen > Feldbefehl > Datum